„Das besondere Bild wird mit einem wachen Herzen gemacht“
29. Januar 2025
Guben, 29.01.2025: Am vergangenen Dienstagabend, 28. Januar, wurde die Ausstellung „Bunte Tierwelt“ des Fotozirkels EKO e.V. Eisenhüttenstadt im Weiten Raum des Naëmi-Wilke-Stifts feierlich eröffnet. Die Künstler lockten erst die Tiere vor die Linse und dann zahlreiche Fotobegeisterte ins Haus. Die „Bunte Tierwelt“ lud auch Kinder ein, sich in die Welt der Tiere zu begeben.
Rektor Markus Müller stimmte die Gäste mit einem Vortrag über die Symbolik der Tiere in der Bibel ein. Andreas Eckert führte die Besucher mit tierisch guten Wortspielen zu der Erkenntnis, dass unsere Sprache geprägt ist von Tiernamen und Vergleichen. Mit dem Aussterben von Tierarten würde uns auch im Wortschatz viel Farbe verloren gehen – und nicht nur dort.
Die Stars des Abends waren natürlich die Fotografinnen und Fotografen des Fotozirkels EKO e.V. Eisenhüttenstadt, die mit Aufwand, Herzblut und technischem Verständnis Eindrücke von seltenen Momenten festgehalten haben. Bernd Geller (Vorsitzender des Vereins) stellte den Verein vor, der schon öfter im Naëmi-Wilke-Stift ausgestellt hat, zum ersten Mal 2010 mit der Ausstellung „Grenzenlos“. Dem Verein ist es wichtig, den Fokus auf Freude bei der Arbeit zu legen. Es sei nicht wichtig, wie viele Fotos am Ende entstehen. „Bis eins wird“ braucht man Geduld, da sind sich die anwesenden Fotofreunde einig.
Die Anstrengung hat sich gelohnt. Die Bilder sind so abwechslungsreich und bunt wie das Tierreich selbst und werden wohl vielen Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.
Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder, falls den Einen oder Anderen die Begeisterung am Fotografieren gepackt hat.
Bildtext: Bernd Geller (l.) und Andreas Eckert, der die Ausstellungen im Naëmi-Wilke-Stift organisiert. F.: Naëmi-Wilke-Stift/Renate Kulick-Aldag